Lokalisierte Doubles
Die Gestaltung einer doublierten Webseite oder Marketingkampagne übernimmt deren Aussagen und Strategien in ihrer Gesamtheit - und paßt deren Details an die neue sprachliche Umgebung an. Dies bedeutet im Allgemeinen direkte Übersetzung, allerdings mit Berücksichtigung lokaler Werte und Mentalität, aber auch terminologischer Festlegungen Ihres Unternehmens. Unter Umständen müssen Informationen neu gewichtet und werbende "Aufforderungen" anders angelegt werden.
Voraussetzung jeder gelungenen adaptierten Gestaltung ist eine kompetente Sprach- und Bildanalyse. Auf diese stützt, an dieser orientiert sich der Prozess des Doublierens. Im Ergebnis erhalten Sie ein Double Ihres Materials in der Zielsprache. Dieses ist bei begrenzten Änderungen mit dem Original der Ausgangssprache weiterhin zu synchronisieren. Jedoch sind damit u.U. steigende Kosten verbunden, wenn sich Strategien ändern oder die Komplexität der Aufgabe zunimmt.
Bestimmte Kategorien von Kampagnen, wie ironische oder provozierende, sind durch die adaptierende Gestaltung schwer zu bewältigen. Nicht selten läßt deren Doublierung nur unbefriedigende Lösungen und kostenintensive "Baustellen" zu.