Medien und Datenträger

Für Übersetzungen gehen wir davon aus, daß Sie uns Material in schriftlicher Form auf Papier oder in digitaler Form als Datei zur Bearbeitung übergeben. Dokumente auf Papier sollten nach Möglichkeit per Post, Daten generell über das Internet zugeschickt werden. Audio-visuelle Medien können nach Absprache und lt. technisch und rechtlich einzuhaltenden Standards bearbeitet werden. Sofern Audio-Video/Dateien als Dateien nicht per Internet zur Bearbeitung übergeben werden, sind digitale Datenträger (außer USB-Sticks) zulässig.

Notation:

Quelltext als Ausdruck auf Papier wird von uns gescant und in editierbaren Text umgewandelt (OCR). Diese zusätzliche Leistung wird als eher geringer Aufschlag in Rechnung gestellt. Ebenso mit einem geringen Aufschlag belegt wird das Übersetzen direkt aus dem gedruckten Quelltext. Die manuelle Digitalisierung von Quelltext, der nicht mit technischen Mitteln oder ohne großen Aufwand zu digitalisieren ist, kann nur bei bestimmten Rahmenbedingungen (Antiquariat) vorgenommen werden.


Untertitelung:

Aufträge zu Untertitelungen bitten wir langfristig zu vereinbaren!
Ihr Material sollten genaue Angaben zu Layout und Standards beigegeben sein, insbesondere in Bezug auf Timelines. Als Referenz wäre neben solchen Standards auch ein arbeitsweise überlassenes kommentiertes Storyboard von Vorteils.

Videonormen

  • AVCHD

  • DV

  • DVCPRO

  • HDV

  • XDCAM